Seit 2005 lebe ich in diesem wunderbaren Land und lerne jeden Tag Neues über Land, Leute, Gott und mich selbst.
Dienstag, 30. Dezember 2008
zuruek
Fuer den Fall, dass ihr euch wundert wo ich gerade Internet benutze: Ich sitze in einem Internetcafe, es ist gleich 18h und die Hitze laesst immernoch nicht nach.... Schwitz! Schon heut morgen um 8.20 wars schon zu heiss um anstaendig denken zu koennen! Hier ist es ne ganze Ecke waernmer wie in Cape Town, vor allem weil es windstill ist. Also, ich freue mich ganz dolle ueber dieses Internetcafe, die Verbindung ist zwar krass langsam, aber immerhin. Es funktioniert. Problem ist nur, dass ichhier eigentlich nicht hin darf, die Gegend ist zu gefaehrlich.... Stoehn....
Alsom werde ich weiterhin nur unregelmaesig schreiben koennen.
Bis dann!!!!
Mittwoch, 17. Dezember 2008
walking the streets of Muizenberg
2 Wochen.
Frei.
Letzten Donnerstag am Abend bin ich zum Flughafen in Johannesburg gefahren. Eingscheckt, Gepäck abgegeben, warten, dass ich zum boarding kann. Und während ich da so saß merkte ich, wie alle Anspannung und Stress einfach von mir abfallen. Ich hatte ein breites Lächeln im Gesicht- habe es noch immer- ich bin in Cape Town!!!
Ich frage mich, warum ich diesen Ort hier so sehr liebe, warum mir dieses Flleckchen auf der Erde soviel bedeutet. Aber jetzt will ich erstamal nur meine Zeit hier genießen.
Am Flughafen angekommen hat mich gleich eine Freundin angerufen, während ich aus dem Flugzeug komme musste ich laut lachen. Die Flughafen angestellten reden Xhosa und Capetonian Afrikaans.... Mein Herz springt vor Freude! Dieses Afrikaans klingt wie Musik in meinen Ohren!
Spät Nachts bin ich in Muizenberg angekommen, die frische Seeluft in der Nase.... Freitag Morgen bin ich gleich spazieren gegangen... die Straße herunter zum Meer. Da stehe ich, überwältigt von der Schönheit! Und schon renne ich barfuß durch den Sand ins Wasser. Freiheit. Ich fühle mich frei. Darf spazieren gehen, zum Supermarkt laufen. Treffe ständig alte Bekannte. Fühle mich Zuhause. Fühle mich verstanden und angenommen von meinen Freunden und Bekannten hier. Lache viel, weine manchmal. Es tut einfach so gut!
Die Vertrautheit hier bedeutet mir viel, hilft mir. Ich kenne die Gegend in und auswendig. Weiß wie Sachen funktionieren, verstehe die Sprache und Kultur.
... Soweit erstmal.
Ich möchte mich auf diesem Wege schnell melden und erstmal entschuldigen, dass ich mich so wenig gemeldet habe. In Midrand, Johannesburg wo ich wohne habe ich keinen eigenen Internetanschluss. Ich konnt eregelmäßig das Internet meiner Leiter nutzen, aber das hat irgendwie nicht mehr so wirklich geklappt in den letzten Wochen... Ich werde im neuen Jahr nicht mehr die Möglichkeit haben ihren Privatanschluss nutzen zu können.
Das nächste Internet ist ca 20 Minuten Autofahrt entfehrnt (eine Richtung) und hat zu wenn ich fertig bin mit Arbeit und Studium.... Ich muss mir ganz dringend was Neues einfallen lassen...
Zur Zeit bin ich gerade im Urlaub in Muizenberg, Cape Town. Auch hier habe ich kein Internetanschluss, kann alredings ein Internetcafe besuchen.... Die Verbindung ist aber krass langsam. Ich werde versuchen in den nächsten Tagen immer mal ins Internet zukommen.
Bitte habt verständnis!
Dienstag, 9. Dezember 2008
BESTANDEN
Dienstag, 11. November 2008
Geschafft....
Ich habe echt größten Respekt vor allen Eltern die Kinder groß ziehen und nebenbei noch studieren!!!
Montag, 10. November 2008
Hätte voll bock zu feiern. Aber wo... und vor allem mit wem?!?
Und dann am Freitag kommen meine Eltern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Oh wie toll! Und sie bringen mir Knödel mit (freu)!
Und ihr so? Was macht Deutschland? Herbst? HAb letztens nen tolles Bild geemailt bekommen von ganz bunten Bäumen.... Wie schön!!! Und wenn das Laub dann runter fällt raschelt das so schön beim Laufen. Aber gut aufpassen, wenns nass ist, dann kann man doch ganz schnell ausrutschen! ;-)
Sonntag, 2. November 2008
Examen
Ahhhhhhhhh!!!!!!!!!!
3 Examensprüfungen hab ich schon hintermich gebracht.... Morgen dann noch 2 und die letzte dann am 11.November. Oh wie ich den Tag herbeisehne!!!
Mein Kopf fühlt sich an wie eine Tomate die mehrer Stunden gekocht wurde.... und ich muss immernoch lernen.
Warum hat mich eigentlich keiner vorm Studium gewarnt?!?
Lieb euch trotzdem ;-)
Samstag, 18. Oktober 2008
Der erste Regen
Und heute Abend regnet es schon wieder!!! Wie toll!!! Das heißt dass in ein paar Tagen alles GRÜN draussen seien wird!!!
Der Regen hat dieses Jahr lange auf sich warten lassen und kam mit über 6 Wochen Verspätung.
Freitag, 17. Oktober 2008
ein deutscher Moment
Dienstag, 14. Oktober 2008
Ihr seid meine Helden!!!
Montag, 13. Oktober 2008
oh diese Telefone!!!
Wir warten immernoch auf den ersten Regen.
Alles is so unvorstellbar trocken!!! Im Winter fand ich die Trockenheit ja schon schlimm, jetzt da es aber zusätzlich noch heiß ist ist es einfach nur unangenehm.
Heute Morgen hat es wieder auf der anderen straßenseite gebrannt. Und der Qualm und Feuergestank steht in der Hitze quasie still.
Sonnenuntergang
Freitag, 10. Oktober 2008
Mittwoch, 8. Oktober 2008
Lieber lieber Regen
Ich hab wohl heute wieder einen etwas sentimentalen Tag. ;-)
Dieser Kleine hier ist schon fast 5 Monate alt, ein Frühchen. Seine Mutter ist nach der Geburt aus dem Krankenhaus entlassen worden und einfach nie wieder gekommen. Er musste 4 Monate auf Intensivstation bleiben da er nicht in der Lage war ohne Geräte zu überleben. Auch jetzt ist er immernoch zu klein für Neugeborenenstrampler. Gerade hat mir ein Freundin aus Cape Town eine große Tüte voll mit Frühchen Stramblern, Bodies, Hemdchen usw zukommen lassen. Sie selber hatte zwillings Früchchen im April und so konnte sie die Babysachen an mich weiter leiten. Welch ein Segen für uns!
Sonntag, 5. Oktober 2008
Donnerstag, 25. September 2008
Meine Kollegen fanden dies extrem witzig, deswegen haben sie auch gleich ein Bild mit meiner Kamera gemacht. In ihren Augen verwöhne und ruiniere ich ja die Kinder wenn ich sie trage oder zum Kuscheln auf den Arm nehme. Die Beiden hier sind krank, schreien und fühlen sich sichtlich nicht wohl. Der Kleine im Tuch hat schon keine Stimme mehr vom schreien und isst nicht mehr, trinkt auch nur sehr schlecht.... ich hatten ihn fast den ganzen Tag so seitlich im Tragetuch, das war die einzige Zeit in der er siich etwas beruhigte und sogar etwas schlief. Und das kleine Mädel hat auch viel geschrien, ich glaube sie hat Magenkrämpfe. Und mit den Beiden im Arm hatte ich noch die anderen Babys und Krabbelkinder um mich die beschäftigt und versorgt werden wollen.
Mittlerweile binde ich mir fast immer eines der babys auf die Brust oder auf den Rücken. Gestern hatte ich meinen Rucksack mit bei einer Veranstalltung und hab ihm (den Rucksack) einen liebevollen Klaps gegeben, so wie ich das sonst mit den Babys machen wenn sie auf meinem Rücken sind. Ich glaube ich brauch ein paar Baby freie Tage. ;-)
So schnell bringt mich nichts mehr aus der Ruhe... Die 3 waren alle mal wieder krank mit Durchfall und Fieber und dementsprechend quengellig und anhänglich. Friedlich waren sie solange alle 3 geschunkelt wurden. Johanna in meinem Arm, Nicolas (links) im Schneidersitz und Anam rechts. Und immer schön weiter schunkeln. Das gibt Muskln in den Beinen ;-)
Manchmal weiß ich echt nicht wo mir der Kopf steht. Heute war ein schlechter Tag für die Babys. Der Kleine ganz hinten ist schwer krank und trinkt kaum noch. Der Junge daneben hat schlimmen Durchfall, hat richtig Hunger und schmerzen beim Milch trincken. Der Kleine daneben ist ein Frühchen, mitlerweile schon 4 Monate alt und immernoch zu klein für Neugeborenenstrampler und braucht Hilfe beim trincken. Und neben ihm liegt meine kleine Prinzessin die beim Trincken sich heute wieder mal übergeben hat.
Warum müssen Babys beim Trincken eigentlich auch immer die Windel voll machen?!? Also bei allen vieren gleichzeitig Flasche halten, Bauch massieren, Bäuerchen, wickeln, schnell vorm ersticken retten und dann noch die Krabbelkinder an meinem Hosenbein... Und die Frau die offiziell dort arbeitet rührt keinen Handschlag. Ihr Motto lautet, das Kind wird schon irgendwie von alleine groß.
Dienstag, 23. September 2008
Südafrika
Die Bevölkerung ist entweder begeistert, verärgert oder ängstlich. Alle sind angespannt. Was wird als nächstes passiren?
11 weitere ausschlaggebebde Minister haben ihr Amt niedergelegt. Darunter auch der Finanzminister. Der Rand hat innerhalb von einem Tag schon große Verluste erlitten.
Mbeki ist und war kein guter sauberer President. Aber Zuma ist noch ne Nummer schlimmer... Aber er ist der einzig nennenswerte Kandidat.
Bitte betet für uns hier in Südafrika!!! Betet, dass Gerechtigkeit geschehen wird und ein guter Mensch President wird!!!
Am Freitag sind wieder 2 neue Babies im Heim angekommen. eigentlich müsste ich mich ja langsam an das alles gewöhnen. Aber so richtig kann und will ich das nicht! Ich kann es einfach nicht akzeptieren, dass diese Kleinen keine Familie haben und von der Gesellschaft ausgestoßen wurden.
Auch habe ich in den letzten Wochen immer wieder neue Babies und Kinder zum HIV Test begleitet und fühle mich dann immer wieder absolut überwältigt. Ich weiß dann einfach nicht mehr was ich denken und fühlen soll. Ich sitze da mit einem Baby im Arm und 2 Kindern in einem Besprechungszimmer das aus sieht wie eine Besenkammer und der Arzt fragt nur kurz welches der Kinder wer ist und gibt die Testergebnisse weiter. Kurz und schmerzlos. Und dann? In meinem Kopf dreht es sich. Imme rwieder dieses WARUM!?! Und dann werde ich noch kurt gefragt ob ich weiß wie ich mich schützen kann... Aber was wird aus den Kleinen? Er hat gerade ein Todesurteil über sie gesprochen, nein, mehr als das. HIV positiv bedeutet meht als Krankheit, Medikamente und ein schmerzvoller Tod. Es bedeutet Ausgrenzung, Einsamkeit, Verfluchung.
Ich bin wütend.
Und traurig.
Aber im Moment einfach wütend.
Wegen all dem Papierkram, dem Systhem und der total zerstörten Gesellschaft!
Die Lebensnotwendigen Medikamente für die HIV positiven Kinder (ARVs) sind sehr teuer. Wir können uns das nicht leisten. Und die Warteliste für Freie Medikamente ist lang und der Weg dorthin kompliziert. Verstehen die Medikamentenkonzerne nicht, dass sie mit Menschenleben spielen?
und wiedermal ohne Telefonkabel....
Sonntag, 31. August 2008
Magermilchjoghurtfüllung
ich hab vor kurzem in der Post ne ganze Milkaschokolade bekommen und stand dann mit Tränen in den Augen vor der Post. Schon verrückt wie so eine lila farbenen Schokoladenverpackung alle möglichen Erinnerungen wach ruft und irgendwie sogar ein Stück Heimat vermittelt...
Die Schokolade ist leider schon aufgegessen.... die Verpackung habe ich allerdings noch und amüsiere mich köstlich über all die herrlichen deutschen Worte und Redewendungen wie zB: "Die zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt." Genial. Da denke ich irgendwie gleich an die Milka Herzen Werbung im Winter wo das Auto eingeschneit ist....
Und dann steht da noch: "Wieder verschliessen- länger geniessen". Deutsch ist schon irgendwie echt genial. Man kann jetzt übrigends auch Mitglied werden bei der sogenannten Milka Kuh-munity.
Da muss ich ja doch direkt mal lachen.
Sonntag, 27. Juli 2008
Aunty, Sisi, Mama, Madam und jetzt Mami
Hier werde ich jetzt plötzlich von Männern meises Alters bis hin zu Großvätern "Mamie" (mit langgezogenem i) gerufen und angesprochen.... Ich muss sagen, dass iritiert mich schon und ich muss jedesmal erstmal ief durchatmen, wenn ich "Mamie" höre. AHHH! Auch wenn es ja Respekt ausdrücken soll fühle ich mich durch eine solche Ansprache nicht wirklich respektiert und ernstgenommen....
Dienstag, 22. Juli 2008
Ich bin der einzige Mensch den ich hier in Südafrika kenne, der Kinder in einen Autositz steckt... Ich bin halt doch deutsch ;-) Ich weiß auch nicht, wenn noch ein Erwachsener im Auto ist und das Kind auf dem Schoß hält hab ich damit kein Problem. Aber wenn ich alleine mit nem Baby oder Kleinkind fahre ist es mir doch lieber im Kindersitz... Auch wenn sich hier alle über mich amüsieren.
Den Babysitz hab ich geschenkt bekommen. Toll, was? Die Teile sind übelst teuer!
Dienstag, 15. Juli 2008
noch ein neues Baby
Mittlerweile haben wir 85 Kinder. Ausgestattet und zugelassen ist das Heim für 50 Kinder.
Bitte bete für uns, dass wir genügend Mittel haben um alle Kinder durchzufüttern!!!! Und betet für die Eltern dieser Kleinen, dass sie Gott kennenlernen und wieder zurück kommen um ihre Kinder aufzuziehen!
zwischen Windeln, Fläschen,afrikanischer Bürokratie- mein Studium
Donnerstag, 10. Juli 2008
Hier könnt ihr euch in aller Ruhe das anschauen, was ich tagtäglich mit zur Arbeit nehme... Und alles selbst entworfen :-)
Als erstes die Matte. Im Heim ist alles schön gefliest, is dann aber sau kalt beim Sitzen. Clever wie ich bin habe ich an meine Isomatte vom Outreach in Malawi gedacht, noch eine weitere gekauft, die beiden zusammengeklebt und in einen
alten Bettbezug den ich hier im Center gefunden habe gesteckt. Fertig ist die warme Spieldecke.
Dann der tolle Eimer. Lieblingsspielzeug aller Kinder und die Atraktion. Ist nämlich übelst toll was man damit alles machen kann! Deckel auf, Bauklotz rein, Deckel zu. Deckel wieder auf, Überraschung: da is ja ein Bauklotz!!! Große Freude! Bauklotz raus. Handrein. Hmm, jetzt geht der Deckel nicht mehr drauf. So was blödes.... Schon toll, wie beliebt so ein beklebter Joghurtbecher seien kann!
Und ehrlich, die Kinder lieben es!!! Aber die ersten male wo ich mit ihnen gearbeitet habe saßen sie einfach teilnamslos da. Haben den Eimer nicht mal angefasst. Es ist soooooooooooooo toll zu sehen, wie sie anfangen zu spielen, zu brabbeln und normale Kinder zu sein.
Hier das Knister- Knuffel- Tuch. Handgenäht und ein Renner bei den ganz Kleinen. Kann man super drauf rumm nuckeln- und es knistert so gar! Uhi!!!
Dann natürlich das Bilderbuch. Oh wie viel man doch mit so einem Bilderbuch unternehmen kann! Große Freude!!!
Und zum Schluss noch meine blauen Hände. Ich hab immer einen haufen Handschuhe in der Tasche. Einige der Kinder sind Hiv positiv und zum Eigenschutz beim Wickeln ist es besser die Handschuhe zu tragen.
Frustriert
Gestern war der schlimmste Nachmittag seit einer halben Ewigkeit!!!! Ich war so frustriert und hab mich übelst geärgert.... Und warum das alles?!? - Wegen der südafrikanischen Bürokratie und allem Wahnsinn, der damit zusammenhängt.
In den letzten Wochen habe ich mich mit sämtlichen Behörden in diesem Lande rumgeschlagen und rumgeärgert, mit Ämtern, Versicherungsleuten, Beamten, Polizisten... es ist quasi unmöglich in diesem Land (das ich so liebe) von einer Behörde alle betreffenden Informationen zu bekommen. Herum geschickt wird man... von A nach B, von B nach A und von dort dann nach XY... Telefonisch kann man schon mal gar nichts rausfinden. Entweder sind die Telefonkabel gestohlen und das telefon dementsprechend nicht brauchbar, oder man wartet 1 Stunde in der Warteschleife und dann kommt die Ansage, dass die Öffnungszeiten jetzt vorbei sind, oder es geht einfach keiner dran. Und das ist eher die Norm. Sogar bei der Polizei.
Also muss man überall hinfahren um Informationen zu bekommen. Und hier ist alles übelst weit weg von einander.... und dann steht man (ohne Scherz) mindestens 1 Stunde in einer Warteschlange an der Information um von dort zum entsprechenden Schalter geschickt zu werden. Dort wieder anstehen, gleicher Zeitaufwand. Von den 5 Schaltern sind 3 geschlossen. Auf dem Schild steht Mittagspause von 12 bis 13h. Ich stehe in der Schlange um 14.15h. Wo sind diese freundlichen Beamten?!?
Ahh, endlich, ich bin dran. Hier also mein Anliegen. Ja, ich bin Ausländer, keinen südafrikanischen Ausweis... muss also ein anderes Dokument beantragen, an einem anderen Schalter, mit anderer Warteschlange um dann an diesen Schalter zurück zu kehren... Ach genau, ein schwarz weiß Passbild brauch ich dann auch. Aber Passbildautomaten gibts nicht. Also zurück zum Auto. Beim Fahren springt mir ein Straßenhändler vors Auto.... Will mir Kleiderbügel, Bananen und Avokados andrehen. Und dann höre ich seinen Kollegen schreien: Passbilder! Großartig!!! Also kann ich wenigstens mein Bild kriegen. Also fahre ich von der Straße runter aufs Feld, folge dem aufgeregt winkendem Straßenhändler und parke mein neues schickes Auto (das zu dem Zeitpunkt noch auf meinem Namen umgemeldet werden muss) hinter einem Busch. Ich gucke mich um nach dem Passbild-Menschen. Wo ist er? Und wo ist der Automat? Im Busch?!? Ich entdecke ein selbst gebautes, flattriges „Zelt“ an dem ein selbstgemaltes Schild mit der Aufschrift Schwarz Weiß Bilder zum Mitnehmen hängt. Großartig! Rein ins Zelt, 2 Männer halten ein Stück weißen Stoff hoch und deuten auf den Plastikhocker davor. Clever wie ich bin verstehe ich was ich machen muss, setze mich hin und da ist auch schon die Kamera.... Sofort Passbild Kamera. Wenige Sekunden später halte ich meine 4 Bildchen in der Hand. Sehe aus wie ein Schwerverbrecher. Was kostet der Spaß? 30 Rand. Das geht ja. Ich bedanke mich, gehe zurück zu meinem Auto und wundere mich ob das alles legal war... Will ja nicht wieder für 2 Stunden in einer Schlange stehen um dann gesagt zu bekommen, das das Bild falsch ist. In Deutschland gibt es ja so viele Regeln für Passbilder. Lächeln, nicht Lächeln.... gerade gucken, oder nicht.....
Wie auch immer. Ich habe den Kampf bei dieser Verkehrspolizei überstanden, und mein Auto ist tatsächlich auf meinen Namen angemeldet. Ohne Bestechungsgelder!!! Stolz.
Der Kampf mit der Versicherung geht weiter... ich brauche ein Schreiben, dass besagt, das mein Internationaler Führerschein in Südafrika gültig ist. Ich weiß nicht wie oft ich schon in Führerscheinkontrollen war, und der Führerschein war immer anerkannt und gültig. Jetzt brauch ich ein Schreiben.... Aber die Versicherung kann mir nicht sagen, wo ich das Schreiben her bekommen kann. Vielleicht da, oder dort, oder doch woanders.... also wieder alle Büros dieser Behörden anrufen. Ja, Nein, Vielleicht. Wie viel ich denn zahlen will? Nein danke. Keine dieser Behörden ist dafür zuständig.... Jetzt probier ichs bei der deutschen Botschaft in Pretoria. Oh Wunder, die gehen sogar ans Telefon!!! Angeblich können die mir auch helfen, warte jetzt aber schon seit einer Woche auf eine email oder ein fax von denen...
Was mich gestern dann aber in die Verzweiflung getrieben hat ist die Bücherei! In Cape Town war ich Mitglied, war auch nicht weiter schwer Mitglied zu werden. Hier schon. Erstmal hat es 2 Wochen intensive Nachforschungen gebraucht bis ich herausfinden konnte, wo die Bücherei überhaupt ist. Steht nicht im Telefonbuch, Bürgeramt weiß es auch nicht, im Internet ist auch nichts und keiner weiß irgendwas.... AHH!!!
Hab sie dann gestern gefunden und alle Unterlagen mitgebracht, die benötigt werden. Personalausweis, Reisepass, von der Polizei beglaubigte Kopien von Beidem, und ein Dokument von der Verkehrspolizei das besagt, wer ich bin und wo ich wohne. Ich brauche nämlich ein Dokument, dass besagt, wo ich wohne. Die Bücherei akzeptiert aber dieses Dokument nicht, trotz Wappen und Siegel der Polizei... Ich brauche eine Rechnung von meinem Wasserverbrauch. Mit Grundstücksnummer, Straßenname und Hausnummer. Ich bin aber kein Hausbesitzer und zahle deshalb auch kein Wasser und hab nicht ein solches Dokument. Also brauche ich ein solches Dokument von meinem Vermieter, einen Brief in dem er besagt dass ich auf seinem Grundstück permanent Lebe und eine von der Polizei beglaubigte Kopie seines Personalausweises...
Ich finde das absolut lächerlich, wenn man bedenkt, dass Millionen Menschen in Südafrika in Blechhütten leben, keinen Wasseranschluss haben, kein Wasser zahlen und dem entsprechend auch nicht ein solches Dokument vorweisen können. Also können all diese Milionen Menschen nicht zur Bücherei gehen?!? Das fragte ich dann auch den Menschen dort in der Bücherei.... Keine Antwort.
Ich hab dann ein paar Kopien gemacht und musste 8.40 Rand zahlen. Ich hatte es genau passend. Davon aber 30 Cent in 5 Cent Stücken. Die werden nicht angenommen... Warum auch immer. Also hatte ich nur nen Schein. Darauf gabs dann aber kein Wechselgeld, weil keins da war.
AHHHHHHHHHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!!! Manchmal versteh ich einfach nicht, warum Bürokratie hier soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo kompliziert ist!!!!
Heute war ich wieder dort. Jack, mein Leiter und „Vermieter“ hat mir alle Dokumente besorgt die ich von ihm benötigte. Er musste wieder Schlange stehen bei der Polizei um seine Kopie vom Ausweis beglaubigen zu lassen.... Also hab ich all meine Unterlagen wieder zur Bücherei geschleppt. Jetzt muss ich 7 Tage warten, weil jetzt meine Unterlagen geprüft werden... Ich raste aus!. Brauche ein Buch für mein Studium!!!
Es ist alles nicht tragisch, aber regt mich gerade ziemlich auf. ALLES dauert EWIG hier! Wenn ich hier zur Post gehe muss ich mindestens 30 min (aber nur wenn ich Glück habe) Schlange stehen. Normalerweise muss man schon so ne Stunde einrechnen um bei der Post Schlage zu stehen.
Im Supermarkt geht nichts unter 15 minuten Schlange stehen. Sei denn, man geht zu den teuren Supermärkten wo man Nutella und andere Importwaren kaufen kann. Aber die sind echt zu teuer....
Mittwoch, 2. Juli 2008
Dienstag, 1. Juli 2008
Der Kampf mit der Bürokratie
Das Auto rechtmäßig auf meinen Namen anzumelden, eine Versicherung abzuschließen und die neue Plakette zu kriegen war ein langer langer Kampf.... Behörden in Südafrika sind eine Sache für sich. Korruption, Stunden langes anstehen, niemand antwortet das Telefon, veschiedene Aussagen zum Gleichen Thema, Gebühren, Gebühren, Gebühren für Gebüren und natürlich extra Papierkram für Ausländer ohne südafrikanische Perso Nummer..... Stöhn!!!
Aber ich habe es geschafft!!!!
DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE DANKE
Volkswagen Golf 1.4 Chico
Baujahr 2005
mit 34000 km
ohne alles, mit Motor, Rädern und Sitzen ;-)
Ich meine ohne Zentralverriegelung, ohne Airbags, ohne Radio, ohne Lautsprecher, ohne Servolenkung.
Dafür aber mit Schloss am Schaltknüppel (Standartausführung in Südafrika) und eingebauten Sender (Pflicht ums Auto bei der Versicherung anzumelden)
Mein Nummernschild. Kanns mir sogar schon merken! Slaap Lekker Vandag (Schlaf schön heute). GP am Ende steht für Gauteng Province, die Province in der icch wohne. Jede Province hat ein eigenes Nummernschild Design.